Keramikblöcke für die CAM/CAD-Frässtation
Mithilfe des Cerec-Verfahrens lassen sich hochwertige Keramikrestaurationen computerunterstützt herstellen. Sie ermöglicht es, einen Zahnersatzversorgung innerhalb einer einzigen Sitzung herzustellen und einzugliedern. Das spart dem Patienten Zeit und Nerven.
Einen Zahnabdruck braucht man beim Cerec-Verfahren nicht. Mittels einer intraoralen 3D-Kamera wird die Zahn- und Kiefersituation genaustens gescannt und in einer dreidimensionalen Ansicht auf einen Computermonitor übertragen. Am Computer wird auf dem gescannten Zahnmodell der künftige Zahnersatz modelliert. Die so erstellten Zahnersatz-Daten werden an eine CAD/CAM-Fräsmaschine gesendet, in der der Zahnersatz aus einem Keramikblock höchst präzise ausgefräst wird.
nur eine Behandlung
Bei der CAD/CAM-Technik erfolgt die Anfertigung des Zahnersatzes mittels einer computergesteuerten Fräsmaschine. „CAD“ steht für „Computer Aided Design“, also dem virtuellen Entwurf des Zahnersatzes am Computer nachdem der zu versorgende Zahn mittels intraoraler Kamera vermessen wurde. „CAM“ steht für „Computer Aided Manufacturing“, also der eigentlichen Herstellung mittels einer selbstständig fräsenden Einheit.